Ausnahmegenehmigung-Fischereiprüfung Antrag
Name, Vorname, Geb.-Dat., vollständige Adresse, tel. Erreichbarkeit vom Antragsteller ist hier in ... Druckbuchstaben einzutragen
___________________________________ Name, Vorname, Geburtsdatum
___________________________ Straße
___________________________ PLZ, Ort ...
___________________________ Telefon: Festnetz / mobil
______________________ Ort, Datum
Kreis Recklinghausen FD 32/1 Untere Fischereibehörde z. Hd. Herrn Salm o.V. Kurt-Schumacher
Kreis Recklinghausen
Kreis Recklinghausen FD 32 Sprengstoffbehörde Herr Salm Kurt-Schumacher-Allee 1 45657 Recklinghausen
Datum ... :
Unbedenklichkeitsbescheinigung
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit beantrage ich eine Unbedenklichkeitsbescheinigung zur Teilnahme an einem Wiederlader- bzw ... . Vorderladerlehrgang. Eine Kopie des Personal/Reisepass liegt bei.
Name: (ggf. auch Geburtsname)
Vorname alle: (Rufname unterstreichen)
Straße:
PLZ Wohnort:
Telefon-Nr
Kreis Recklinghausen, Untere Fischereibehörde, Kurt-Schumacher-Alle 1, 45657 RE
Name:
Straße:
PLZ/Wohnort:
Beantragung Zweitausfertigung ... Fischerprüfungszeugnis
Sehr geehrter Herr Salm,
hiermit beantrage ich eine Zweitausfertigung meines Fischerprüfungszeugnisses.
Geb.Datum Geb.Ort
Prüfungsdatum Vorsitzender ...
Ich bitte Sie mir das Duplikat des Prüfungszeugnisses und den
Gebührenbescheid über 35,-€ an der oben angegebenen Adresse zu senden.
Mit freundlichen
erforderliche_Unterlagen_Anlage_3
M in
is te
ri u m
f ü
r In
n e re
s u
n d K
o m
m u
n a
le s N
R W
R e fe
ra t
1 1 3
S ta
n d :
1 2 .1
0 .2
0 1 5 ...
Anlage 3
EINBÜRGERUNGSUNTERLAGEN
- Zutreffendes bitte ankreuzen -
Nachweise zur Staatsangehörigkeit, Personenstand und Aufenthaltsstatus gültiger Pass ... , Ausweis oder Ausweisersatz, eAT (elektronischer Aufenthaltstitel) schriftlicher Lebenslauf ein aktuelles Passfoto ein aktuelles Passfoto von jeder Person
Anlage 1
1
M in
is te
riu m
fü r I
nn er
es u
nd K
om m
un al
es
N R
W ,R
ef er
at 1
13
S ta
nd : 1
2. 10
.2 01
5
Anlage 8
Merkblatt über die ... wichtigsten Gründe für den Erwerb der deutschen Staatsangehörigkeit
1. Erwerb kraft Gesetzes infolge Ableitung von Personen mit deutscher Staatsangehörigkeit ...
durch Voraussetzung: deutsche Staatsangehörigkeit der/des
Eheliche Geburt vor dem 01.04.1953 Vaters Eheliche Geburt zwischen dem 01.04.1953 und dem
34cV02 Antrag test inkl Hausverwaltung 13-09-19
ANTRAG auf
Erteilung Erweiterung
einer Erlaubnis nach § 34 c Gewerbeordnung (GewO)
Überprüfung der ... gewerberechtlichen Zuverlässigkeit eines neuen Geschäftsführers (nur bei einer GmbH, UG (haftungsbeschränkt), AG oder Genossenschaft)
Antragsteller/in [eine ... juristische Person (auch in Gründung) ist selbst Antragstellerin. Bei Personengesellschaften ohne eigene Rechtspersönlichkeit (z.B. BGB-Gesellschaft, OHG, KG
Kreis Recklinghausen Der Landrat Kfz-Zulassungsbehörde 45655 Recklinghausen
Antrag auf Zuteilung eines roten Kennzeichens zur wiederkehrenden ... Verwendung
Hiermit beantrage ich
Name:
Vorname:
Straße u. Hausnummer:
Telefonnummer:
PLZ u. Wohnort:
Geburtsort:
die Zuteilung eines roten Kennzeichens zur ... wiederkehrenden Verwendung, weil
Begründung: (falls der vorhandene Raum hier nicht ausreicht, nutzen Sie bitte die Rückseite)
Anschrift Betriebsstätte/ Standplatz d
Gebühren im Kfz ab 2015
Redaktioneller Stand: 09.04.2020 Änderungen und Irrtümer vorbehalten Seite 1 von 2 der Gebührenübersicht Kfz-Zul. RE ...
Gebührenübersicht im Kfz-Zulassungswesen Kreis Recklinghausen - Zulassungsbehörde
Sehr geehrte Kundinnen, sehr geehrte Kunden,
nachfolgend finden Sie eine ... Gebührenaufstellung für häufig vorkommende Zulassungsgeschäfte. Es handelt sich um die Grundgebühren. Änderungen können sich durch weitere Leistungen (z. B. Um- tausch
Veräußerungsanzeige und Empfangsbestätigung gemäß § 13 Abs. 4 FZV
Ich zeige an, dass ich mein Fahrzeug mit dem
amtl. Kennzeichen:
Fahrzeug-Ident-Nr ... .:
verkauft habe an
(Name, Vorname des Käufers)
(Ausweis-/Passnr. d.Käufers)
(Anschrift des Käufers)
(Ort und Datum )
(Unterschrift des Verkäufers)
Als Käufer ... bestätige ich, dass mir bei der Übergabe des Fahrzeuges am
(Datum der Fahrzeugübergabe)
die Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)
die