KAoA-Verbleibsabfrage_Potenzialanalyse_2013-14_Bericht-Steuerkreis_02-12-2016
KAoA – Abfrage zum Übergang und Verbleib
der Schülerinnen und Schüler ...
mit Potenzialanalyse in 2013/14
Kommunale Koordinierung Kreis Recklinghausen
Rena Schnettler
Steuerkreis am 02.12.2016
Seite 2 von 20
KAoA – Abfrage zum ... Übergang und Verbleib
der Schülerinnen und Schüler
mit Potenzialanalyse in 2013/14
Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung
Verbleibs- und Übergangsbericht 2017 der Schülerinnen und Schüler an Schulen im Kreis Recklinghausen mit Teilnahme an KAoA
Seite 2 von 27
Impressum ...
Herausgeber
Kreis Recklinghausen
Kurt-Schumacher-Allee 1
45657 Recklinghausen
Fachdienst 40 Bildung
Kommunale Koordinierungsstelle „Kein Abschluss ohne ... Anschluss“ (KAoA) Kreis
Recklinghausen
Fachdienstleitung
Marit Rullmann
Ausarbeitung & Ansprechpartnerin
Christina Schmidt
E-Mail: c.schmidt@kreis-re.de
Zerspanungsmechaniker*innen
Als Zerspanungsmechaniker*in bist du für die Herstellung unterschiedlichster Werk-
stücke zuständig, wie z. B. Kolben ... , Walzen oder Ringe. Dazu nutzt du konventio-
nelle oder computergestützte Werkzeugmaschinen. Du planst den Fertigungsablauf,
erstellst die Programme für ... deinen Rechner selbst, richtest die Maschinen ein und
steuerst schließlich den Bearbeitungsprozess.
Schon während der Ausbildung arbeitet man in der Regel
Ruhr-Universität Bochum Wissenschaftliche Begleitung des Projekts „Lebenswelten aktiv gestalten“ Prof. Dr. Sandra Aßmann Dr. Katja Serova OStR i.H.
1 ... Einleitung ___________________________________________________________ 2 2 Überblick über die Ziele der wissenschaftlichen Begleitung ______________ 2 3 ... Identifikation der Projektziele und Zielkompetenzen _____________________ 2 4 Quantitative Pilotstudie: Erfassung der Sozialen Kompetenz ______________ 4
4.1
1
Stand Mai 2019
Herkunftssprachlicher Unterricht
Bestandteil der nordrhein-westfälischen Integrationspolitik ist der
herkunftssprachliche Unterricht ... (HSU). Die Durchführung von herkunftssprachlichem
Unterricht für Kinder und Jugendliche, die öffentliche Schulen besuchen, ist Aufgabe
des Landes.
Der ... HSU verfolgte ursprünglich den Zweck, zugewanderte Kinder und Jugendliche
„insbesondere als Grundvoraussetzung für die Rückkehr in die Heimat der Eltern
Beschwerde und Wiederruf_Schulamt
Einzelnoten / Zeugnisnoten / Abschlüsse / Schulformwechsel
Im Beschwerdemanagement stellt sich ein Problem bei der ... Abgrenzung zwischen Verwaltungsakten und sonstigen Maßnahmen, sog. Realakten dar. Aus diesem Unterschied ergeben sich unterschiedliche Vorgehensweisen und ... Konsequenzen. Die folgenden Informationen und Hinweise sollen zu einer Klärung beitragen.
Insbesondere bei Leistungsbewertungen und Versetzungsentscheidungen