@@ 

Ihr Suchergebnis

kreisre

kiz_flyer_rucksack_schule_final.pdf
Rucksack Schule Das Programm Rucksack Schule bietet auf der Grundlage eines ganzheitlichen mehrdimensionalen Konzepts praktische und konkrete ... Orientierungs- hilfen für die sprachliche Bildung mehrsprachig auf- wachsender Kinder. Dabei steht der systematische Aufbau der besonderen bildungssprachlichen ... Fähig- keiten im Fokus. Zur Durchführung von Rucksack Schule muss eine Vereinbarung mit den Kommunalen Integrations- zentren NRW abgeschlossen werden

newsletter_das%20ki%20informiert_august%2018.pdf
Kommunales Integrationszentrum Kreis Recklinghausen Das KI informi ert August 2018 Kommunales Integrationszentrum Kreis Recklinghausen Wir wünschen ... Ihnen einen schönen und sonnigen Sommer Ihr Team des Kommunalen Integrationszentrums Kreis Recklinghausen wünscht viel Spaß beim Lesen und freut sich über ... Ihre Rückmeldung! Kommunales Integrationszentrum Kreis Recklinghausen Das KI informi ert August 2018 Seit Anfang des Jahres wurde das Team des KIs durch

18_06_12_programm_abschluss_final.pdf
P r o g r a m m 16.45 Uhr | Ankommen und Plakatausstellung 17.00 - 17.15 Uhr | Einführung: Sabine Fischer (Kreis Recklinghausen) 17.15 - 17.30 Uhr ... | Filmpräsentation: Rassismus- und Diskriminierungserfahrungen von Schüler*innen AG Schule ohne Rassismus (Werner-von-Siemens Realschule Gladbeck) 17.30 - 18.15 Uhr ... | Vortrag: „Was wollen Sie mir eigentlich unterstellen?“ - Die „Mitte der Gesellschaft“ und der Umgang mit Rassismus(erfahrungen) Prof. Dr. Karim Fereidooni

das_ki_informiert_dez2016.pdf
Kommunales Integrationszentrum Kreis Recklinghausen Das KI informi ert Dezember 2016 Umsetzung KOMM-AN NRW KOMM-AN NRW ist ein Programm des Landes ... Nordrhein-Westfalen zur Förderung der Integration von Flüchtlingen in den Kommunen und zur Unterstützung des bürgerschaftlichen Engagements in der ... Flüchtlingshilfe. Das Aktionsprogramm „KOMM-AN NRW“ soll Städ- te und Gemeinden entlasten sowie Menschen, die sich ehrenamtlich in der Flüchtlingshilfe engagieren

Einladung_Auftaktveranstaltung_NRWeltoffen
Einladung_Auftaktveranstaltung_NRWeltoffen – ଏ ... – 8 – ଏ - "#$%" ) 1% -- 1>#?@ B-- FGHIG ... $ $#> 1 % "LG 1%F$1 % $#>?@FN"LG @@ HIFO1%F1?F ?# $FF%F1?F %1 %F HN>%@I$?F P%HN> $F $>? @F% I $? $ R%F $% S TUV B B BB BB B ) -

flyer%20komm-an-fortbildungen%202020_ki_kreis_recklinghausen.pdf
Fortbildungsangebot 2020 für Ehrenamtliche und Multiplikatoren/-innen der Flüchtlingshilfe Gefördert vom: Verbindliche Anmeldung unter ki@kreis-re.de ... Abmeldung per E-Mail oder Telefon! Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihren vollständigen Namen, Telefonnummer und E-Mail-Adresse an! Die Teilnahme für alle ... Veranstaltungen ist kostenlos. Bitte bedenken Sie, dass dem Kommunalen Integrationszentrum Kosten für die Veranstaltungen entstehen und die Teilnahme begrenzt ist

Griffbereit_Flyer_6seitig.indd
Griffbereit_Flyer_6seitig.indd Familien entdecken gemeinsam Spiel und Sprache Es gibt bundesweit bereits über 500 Griff bereit- Gruppen. Das Programm ... wird auch in weiteren euro- päischen Ländern erfolgreich umgesetzt. Zur Durchführung von Griff bereit muss eine Verein- barung mit den Kommunalen ... Integrationszentren NRW abgeschlossen werden. Danach werden die Griff bereit-Materialien als PDF-Download kostenfrei zur Verfügung gestellt. Der Träger vor Ort fi

konzept_sprachmittlerinnen-pool_ki-kreis-recklinghausen_januar_2022.pdf
Konzept www.kreis-re.de/ki 2 Inhalt Ausgangssituation 3 Unser Auftrag – Unser Ziel 4 Grundvoraussetzungen für Sprachmittlungen 6 Anforderungen an ... Sprachmittler*innen 7 Qualifizierung für Sprachmittler*innen 9 Aufwandsentschädigung 10 Antragsprozess 11 Koordinierende Aufgaben und Zuständigkeiten des KI 12 ... Kontaktdaten 13 www.kreis-re.de/ki 3 Ausgangssituation Die Bundesrepublik Deutschland ist einerseits eine Wissensgesellschaft, andererseits ein Migrations- land

newsletter_das%20ki%20informiert_august%2019.pdf
Kommunales Integrationszentrum Kreis Recklinghausen Das KI informi ert August 2019 Seite 1. Neuigkeiten im KI 2 2. Steckbriefe Nicole Kujon und Ruven ... Hein 3/4 3. Vorstellung NRWeltoffen 5/6 4. Diesjähriger bundesweiter Arbeitskreis Griffbereit und Rucksack in Potsdam 7 5. Kinder- und Wiegenlieder aus ... aller Welt in Gladbeck 8 6. Bericht von Elternbegleitern 9 7. Vorstellung der Integrationslandschaft 10 8. Veranstaltungshinweise aus dem Kreis

newsletter_das%20ki%20informiert_dezember_20%20(3).pdf
Kommunales Integrationszentrum Kreis Recklinghausen Das KI informi ert Dezember 2020 1 Seite 1. Neuigkeiten im KI 2 2. Steckbrief: Katja Lerbs 3 3 ... . Online-Premiere der KOMM-AN NRW Fortbildungsangebote 2020 4-5 4. Frühe Bildung 4.1 Bundesweiter AK konnte stattfinden 5 4.2 Rucksack KiTa jetzt als Film 6 ... 4.3 Schulung unter Coronabedingungen 6-7 5. Herten - Stadt ohne Rassismus 8 6. Verschwörungstheorien in den Blick genommen 9-10 7. Der Wegweiser im Vest