Pflanzenliste Obstaktuell
Pflanzenliste für Obstbaumpflanzungen / Streuobstwiesen Fachdienst Umwelt, Ressort Landschaftsrecht Stand 04/17
Äpfel ... (Unterlage = Apfelsämling)
Nr. Sorte Blüte- zeit
Baum- bzw. Pflückreife
Lager- bzw. Genußreife
Befruchter- sorte
Wuchs- stärke
Bemerkungen
1 Berlepsch mfr X XI ... -III 6 m - st Verwertungsapfel frostempfindlich Winterapfel
2 Bohnapfel mfr X I-VI 5 st Verwertungsobst Winterapfel
3 Schöner aus Boskoop
fr X XI-IV 1, 6
Anlage zu Bescheinigung / Dokument
vom ausstellende Behörde (nur auszufüllen bei vorhandenen Dokumenten)
Tierausweis zur Kennzeichnung von ... Landschildkröten vom Halter
Tierart (üblicher Artname) Tierart (wissenschaftlicher Artname)
Herkunft des Exemplars (Nachweise liegen vor wurden bereits vorgelegt ... )
eigene Nachzucht Zuchtbuch Nr. fremde Nachzucht Naturentnahme genehmigte Einfuhr bzw.: Haltung vor Unterschutzstellung der Art als Pflegefall (Fundtier
1
Un ter
e W as
se rb
eh ör
de R
ec kli
ng ha
us en
Dieses Merkblatt beinhaltet nicht alle Detailfragen einer ordnungsgemäßen Heizölverbraucheranlage ... . Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an die o. g. Telefonnummer der unteren Wasserbehörde.
Anforderungen bezüglich des Umgangs mit ... wassergefährdenden Stoffen bei privaten Heizölverbraucheranlagen mit oberirdischer Lagerung
Bei der Lagerung von wassergefährdenden Stoffen (Heizöl) sind die
Workshop 2 BiKo 2015.pdf
Unentdeckte Talente – Herausforderung und Chance zugleich Gemeinsame Talentförderung von Schulen und Hochschule
MEINE ... TALENTFÖRDERUNG Einsteigen. Durchsteigen. Aufsteigen.
• Es gibt keinen empirischen Beleg für einen Zusammenhang zwischen existierenden Talenten sowie Begabungen ... einerseits und der sozialen
Herkunft eines Menschen andererseits.
HERKUNFT = ZUKUNFT ?
• Demgegenüber zeigen jedoch zahlreiche empirische Befunde, dass die
Workshop 4 BiKo 2015 [Kompatibilitätsmodus]
09.07.2015
1
09.07.2015
2
Muss sich
meine Schule
überhaupt
interkulturell
öffnen?
Gesellschaftliche ... Veränderungen:
• Wachsender Anteil der Bevölkerung mit
Migrationshintergrund an der
Gesamtbevölkerung
• Veränderte Anforderungen an
Institutionen des öffentlichen ... Sektors
• Schlüsselrolle des Bildungssektors
09.07.2015
3
Was ist Interkulturelle Schulentwicklung?
Bei der interkulturellen Öffnung bzw. Entwicklung des
Workshop 5 Biko 2015 [Kompatibilitätsmodus]
09.07.2015
1
Integrations- und Bildungsmotor Sportverein Wie der organisierte Sport in Integrations- und ... Bildungsprozessen wirken kann.
Sebastian Finke, Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V. Johanna Heß, Sportjugend im KSB Recklinghausen
Regionale Bildungskonferenz im ... Kreis Recklinghausen Castrop-Rauxel, 23.06.2015
2 | „Integrations- und Bildungsmotor Sportverein“, Castrop-Rauxel, 23.06.2015
Agenda
1. Das
Ergebnisse Workshops 6. BiKo
09.07.2015
1
Podiumsdiskussion zu Ergebnissen der Workshops
MIKA-Koffer: Vorurteilsreflektierte Pädagogik in der ... Grundschule
• Wir alle haben Vorurteile – wir müssen uns diese bewusst machen, damit wir Handlungsstrategien entwickeln können
• Kinder lernen Vorurteile, sie ... können sie jedoch wieder verlernen
• Es ist wichtig, gerade mit Kindern Vorurteile zu reflektieren, um diese abzubauen
• Der MIKA-Koffer eignet sich, um
10-06-01 Entgeltordnung-2010 _2_
Entgeltordnung
für die Überlassung von Gebäuden, Räumen, Einrichtu ngen bzw. Ausstattun- gen des Kreises ... Recklinghausen an Dritte
gemäß Beschluss des Kreistages vom 05.07.2010
§ 1 Entgeltpflicht
1. Der Kreis Recklinghausen überlässt auf Antrag Vereinen, politischen ... Vereinigun-
gen, Verbänden, kirchlichen und berufsständischen Organisationen, Gewerbebe- trieben, Unternehmen und Einzelpersonen Räume zur Durchführung von