Mathe Primar 2019
Mathematik Primarstufe - 2019
46500696 Schriftliches Addieren – Online-Medium 49500106
Länge: 09:12 min f Produktionsjahr: 2018 ... Zielgruppen: A(3-4); SO
Pom arbeitet in den Ferien auf einem Bauernhof. Heute soll Pom dem Bauern sagen, wie viele Eier er
verkaufen kann. Statt sie mühsam zu ... zählen entdeckt Pom, dass er die Eier auch schriftlich addieren
kann. Davon ist auch Misti -die sprechende Mistgabel- gleich begeistert. Pom erklärt Misti
Mathe Sekundarstufe 2019
Mathematik Sekundarstufe - 2019
4679232 Spitze Körper (Fassung 2018) – Online-Medium 4960707
Länge: ca. 5 min f ... Produktionsjahr: 2018 Zielgruppen: A(5-6)
Pyramiden und Kegel sind spitze Körper. Die Grundfläche der Pyramide ist stets ein Vieleck -bei den
Pyramiden in Ägypten ... ist sie quadratisch. Die Pyramide mit einer dreieckigen Grundfläche ist ein
Tetraeder, also die einfachste geometrische Form, die ausschließlich aus
Mathematik Primarstufe 2020
Mathematik Primarstufe 2020
4611411 Strecken und Zeiten – Online-Medium 5511411
Länge: 21 min f Sprache: Deutsch ... Produktionsjahr: 2019 Zielgruppen: A(3-4); SO
Das Abschätzen von Strecken und Zeiten fällt auch älteren Grundschülern noch schwer. Filmisch
werden diese abstrakten ... Größen durch Alltagssituationen mit Protagonisten konkretisiert: Im Film
„Strecken“ bauen zwei Mädchen und ein Junge ein Parkmodell und haben viel zu
Mathematik Sekundarstufe 2020
Mathematik Sekundarstufe 2020
6655289 Die Binomischen Formeln – Online-Medium 6958244
Länge: Sprache: Deutsch ... Produktionsjahr: 2014 Zielgruppen: A(7-9)
Als Einstieg in das Thema Binomische Formeln erfolgt eine kurze Wiederholung wichtiger
Rechenregeln. Das Kommutativgesetz ... , Distributivgesetz, Potenzgesetz und die Rechenregeln für
rationale Zahlen werden erarbeitet. Des Weiteren werden die drei binomischen Formeln vorgestellt
und mithilfe
Musik Kunst Sekundarstufe 2019
Musik/Kunst Sekundarstufe - 2019
4675543 Wolfgang Amadeus Mozart – Online-Medium 5563691
Länge: 21:56 min f ... Produktionsjahr: 2018 Zielgruppen: A(5-10)
Am 21. Januar 1756 wurde in Salzburg ein Komponist geboren, der in seinem viel zu kurzen Leben die
Musikwelt verändert ... hat: Wolfgang Amadeus Mozart. Bereits im Kindesalter wurden er und seine
Schwester Nannerl von ihrem Vater Leopold ausgebildet und auf ausgedehnte
Musik Primar 2019
Musik Primarstufe - 2019
46501331 Dackl trifft Haydn
Länge: ca. 40 Min., f. Produktionsjahr: 2019 Zielgruppen:
Der freche ... Mischlingsrüde Dackl trifft den Komponisten Joseph Haydn. Unterstützt und begleitet vom
WDR Sinfonieorchester gibt es viel zu hören, zu sehen und natürlich zu ... lernen. Eine tierisch gute
Musikstunde in knapp 40 Minuten mit Pauken und Trompeten – im wahrsten Sinne des Wortes!
Musik Sekundarstufe 2020
Musik Sekundarstufe 2020
46500932 Musikinstrumente – Online-Medium 55500688
Länge: 19:51 min f Sprache: Deutsch ... Produktionsjahr: 2019 Zielgruppen: A(7-10)
Der Film stellt die verschiedenen Instrumentengruppen vor und deren charakteristische Klangfarben.
Der Aufbau der ... jeweiligen Instrumente wird erklärt. Die Mitglieder eines Schulorchesters stellen ihre
Instrumente vor und zeigen, welche Töne man ihnen entlocken kann
Microsoft Word - Nutzungsordnung für EDMOND NRW 2019
Nutzungsordnung für EDMOND-Medien (Stand: April 2004 mit Änderungsvereinbarung vom Oktober 2015 ... )
Neue Formen der Medienbereitstellung im Zeitalter von Internet und digitalen Informations- und Kommunikationstechnologien
EDMOND NRW
Elektronische ... Distribution von Medien On Demand
Allgemeines Das Medienzentrum für den Kreis Recklinghausen stellt den Schulen im Bereich des Kreises Medien zum Download via
Nutzungsordnung VerleihMedien und Geraete
Nutzungsordnung für den Verleih von Medien und Geräte (DVD, VHS, Bilderbuchkino u.a.)
Allgemeines Das ... Medienzentrum ist eine Einrichtung des Kreises Recklinghausen und dem Schulamt für den Kreis Recklinghausen zugeordnet. Es stellt nach dieser Nutzungsordnung ... Bildungsme- dien und entsprechende Geräte kostenlos zur Verfügung und leistet, soweit erforderlich, Hil- festellung bei der Bildungsarbeit.
Nutzung der Medien
Physik Chemie Sekundarstufe 2020
Physik/Chemie Sekundarstufe 2020
4611279 Kernfusion und Kernspaltung – Online-Medium 5511279
Länge: 26 min f Sprache ... : Deutsch Produktionsjahr: 2017 Zielgruppen: A(9-12)
Kernfusion und Kernspaltung sind beides Methoden, die den Massendefekt zur Energiegewinnung
ausnutzen ... . Doch was passiert bei der Verschmelzung zweier Atomkerne zu einem neuen Kern? Was
geschieht bei der Zerlegung eines Atomkernes in mehrere kleinere? Und