Ergebnisse Workshops 6. BiKo
09.07.2015
1
Podiumsdiskussion zu Ergebnissen der Workshops
MIKA-Koffer: Vorurteilsreflektierte Pädagogik in der ... Grundschule
• Wir alle haben Vorurteile – wir müssen uns diese bewusst machen, damit wir Handlungsstrategien entwickeln können
• Kinder lernen Vorurteile, sie ... können sie jedoch wieder verlernen
• Es ist wichtig, gerade mit Kindern Vorurteile zu reflektieren, um diese abzubauen
• Der MIKA-Koffer eignet sich, um
Vorname und Name der/des Erklärenden Personalausweis- oder Reisepass-Nummer
Anschrift
Vorname und Name der/des Bevollmächtigten Personalausweis- oder ... Reisepass-Nummer
Anschrift des Bevollmächtigten
Verlusterklärung
Ich erkläre als Halter/in Käufer/in1 des folgenden Fahrzeuges:
Fahrzeug-Identifizierungs ... -Nummer:
Amtliches Kennzeichen:
dass mir
die Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) die Betriebserlaubnis das vordere Kennzeichenschild das hintere
Seite 1
Stadt Gladbeck
Technische Aufschaltbedingungen (TAB)
für Brandmeldeanlagen in der
Stadt Gladbeck
Stadt Gladbeck, Stadtamt 32/3 –Feuerwehr ... , Wilhelmstr. 60, 45964 Gladbeck
Tel.: 0 20 43 / 99 23 62 Fax: 0 20 43 / 99 13 33
Stand: 10/17
Seite 2
I N H A LT S VE R Z E I C H N I S
1 Allgemeines 3
1.1 ... Geltungsbereich 3 1.2 Allgemeine Anforderungen an Brandmeldeanlagen (BMA) 3
2 Übertragungseinrichtungen für Brandmeldungen (ÜE) 3
3 Brandmeldezentrale (BMZ) bzw
Name und Anschrift des Antragstellers
Name und Anschrift des Antragstellers
Kreis Recklinghausen zusätzlich per e-mail an:
Fachdienst Straßenverkehr ... straßenverkehrsamt@kreis-re.de
Stettiner Str. 6a
45770 Marl
Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis zur Durchführung einer
motorsportlichen Veranstaltung
radsportlichen Veranstaltung ...
Laufveranstaltung
Name, Anschrift und Telefon des/der Verantwortlichen der Veranstaltung
Bezeichnung der Veranstaltung
Durchführung in der Zeit vom (Datum, Uhrzeit
MB-903-RE_LM_Anforderungen Verkaufsstände Stand200819 Arbeitsversion
Erstellt am: 06.05.2020 Geprüft am: 06.05.2020 Freigabe am: 19.08.2020 Dokument ... .: MB 01-RE-LMÜ
durch: QMB durch: QMB durch: FD-Leiter Fassung: Stand: 200819
Seite 1/2
M e r k b l a t t Hygienische Mindestanforderungen für den Verkauf ... von Lebensmitteln auf Märkten, Volksfesten und ähnl ichen Veranstaltungen
Lebensmittel dürfen in Verkaufsständen oder Verkaufswagen nur so hergestellt
Informationsblatt
Informationsblatt
zur Förderung ambulanter komplementärer Pflegedienste
nach der Förderkonzeption des Kreises Recklinghausen
in den ... Jahren 2019 bis 2024
Seit 2002 fördert der Kreis Recklinghausen im Rahmen der zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel ambulante komplementäre Dienste ... . Seit 2006 stehen die geförderten Angebote den Einwohnern flächendeckend in allen 10 kreisangehörigen Städten zur Verfügung.
Vorrangige Ziele bei der
Zukunftswerkstatt
2
- 2 -
Anforderungsprofil
der „Wohnberatung“
im Netzwerk „Zuhause leben im Alter“
im Rahmen der Förderung ambulanter ... komplementärer Dienste
im Kreis Recklinghausen
Die Wohnberatung umfasst Maßnahmen, die dazu beitragen, älteren und behinderten Menschen ein möglichst langes und ... gefahrloses Leben in der eigenen häuslichen Umgebung zu ermöglichen.
Wohnberatung soll dazu führen, dass dieser Personenkreis von fremder Hilfe so weit wie