Umweltinformationsrecht
Umweltinformationsrecht
Umweltinformationsgesetzgebung in Nordrhein-Westfalen
Am 29.03.2007 ist in Nordrhein-Westfalen das ... Gesetz zur Regelung von Umweltin-
formationen im Lande Nordrhein-Westfalen (UIG NRW) in Kraft getreten. Die Umset-
zung des ... Bundesumweltinformationsgesetzes in eine landesrechtliche Regelung war
erforderlich, da der Bund nicht in allen Belangen des Umweltrechtes eine Gesetzge-
bungskompetenz besitzt.
Das
Hiermit beantrage(n) ich/wir
gilt nur für ein Neufahrzeug der Klasse M PKW, Wohnmobil, Bus N LKW, Sattelzugmaschine O Anhänger mit einer ... bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit über 25 km/h
Kreis Recklinghausen Fachdienst Straßenverkehr Zulassungsbehörde 45665 Recklinghausen
Vor- und Zuname / Firma ... :
Straße und Hausnr.:
PLZ und Ort:
Telefonnr. mobil:
eine Einzelgenehmigung nach § 13 EG-FGV
eine Betriebserlaubnis nach § 21 StVZO
gilt nur für ein
MERKBLATT für Landwirte, Viehhändler und Tierärzte zum Verbringen von Rindern
Die Kommission der Europäischen Union hat die nordrhein-westfälischen ... Regierungsbezirke
Arnsberg, Detmold und Münster und somit den Landesteil Westfalen als frei von der
infektiösen bovinen Rhinotracheitis (BHV1-Infektion des Rindes ... ) anerkannt.
Was ist neu?
In der EU haben bereits Dänemark, Österreich, Finnland, Schweden, Norwegen, die Region
Bozen und Aostatal in Italien sowie die
Bekanntmachung des Landschaftsplanes Halten vom 14.07.2016 3.4
_______ 08/16 - 1 -
Bekanntmachung der erfolgten Durchführung des Anzeigeverfahrens ...
gemäß § 28 Landschaftsgesetz NRW zum Landschaftsplan „Haltern“ und
Inkrafttreten des Landschaftsplans „Haltern“ gem. § 28 a LG NRW.
Der Kreistag des ... Kreises Recklinghausen hat in seiner 10. Sitzung am 22.02.2016 den Landschaftsplan „Haltern“ als Satzung beschlossen. Der räumliche Geltungsbereich des
Antrag78WHG_sonstigeMaßnahmen.doc
Kreis Recklinghausen Fachdienst Umwelt Untere Wasserbehörde Kurt-Schumacher Allee 1 45657 Recklinghausen
A n t r a ... g auf Erteilung einer Zulassung von Maßnahmen gem. § 78a Absatz 2 in gesetzlich fest- gesetzten Überschwemmungsgebieten (3-fach Papier + digital im ... PDF Format auf CD
oder per E-Mail)
Antragsteller der Maßnahme: Eigentümer der Maßnahme (falls unterschiedlich): Name: /
Anschrift: /
Telefon: /
e-Mail