@@ 

Ihr Suchergebnis

kreisre

FusswegFD59
FusswegFD59

MSZP--Bestandsregister allgemein
MSZP--Bestandsregister allgemein W:\Internet Relaunch Fachdienste\FD 39\Veterinärwesen\Informationen-Vordrucke\121003_Geflügel-Bestandsregister ... -Muster neu-130315.doc Bestandsregister nach § 2 GeflPestSchV (Stand: 03.10.2012) Adresse Unternehmensnummer Lfd. Blatt Nr. _______ Name, Vorname ... , Unternehmensbezeichnung Mustermann, Klaus Land 0 | 5 Ortsnummer | | | | | lfd.Nr. | | | U P Registriernummer des Betriebes Straße und Hausnummer/Postfach Musterstr. 999

Bestandsregister für Rinder
Bestandsregister für Rinder Bestandsregister für Rinder Blatt Nummer: |___|___| für alle Rinder Name: Unternehmernummer ... : |__|__|__|__|__|__|__|__|__| nur für männliche Rinder nur für weibliche Rinder Anschrift der Betriebsstätte: Registriernummer: |_2_|_7_|_6_|__|__|__|__|__|__|__|__|__|__|__|__| Lfd ... . Nr. Ohrmarkennummer Geburts- datum Rasse Code siehe Geschlecht ankreuzen Her- kunft 1) Ohrmarkennummer der Mutter Zugang von Vorbesitzer Abgang an

Merkblatt Genehmigung § 11 Tierschutzgesetz
Merkblatt Genehmigung § 11 Tierschutzgesetz Kreis Recklinghausen (Stand April 2017) FD 39 Fragen und Antworten zur Erteilung einer Erlaubnis gemäß ... § 11 Tierschutzgesetz Warum benötige ich eine Genehmigung nach § 11Tierschutzgesetz? Das Tierschutzgesetz gibt im § 11 vor, dass bestimmte Tätigkeiten ... mit Tieren nur nach behördlicher Erlaubnis des Veterinäramtes durchgeführt werden dürfen. Das sind im Speziellen: · das Halten von Wirbeltieren für

Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis Kreis Recklinghausen
Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis Kreis Recklinghausen DER LANDRAT MFB 05-308- RE Antrag §11 allgemeines Antragsformular F00 Seite 1 von 5 An den ... Kreis Recklinghausen Fachdienst 39 Ressort 39.3: Verwaltung Kurt-Schumacher-Allee 1 45655 Recklinghausen Telefon 02361/532125 Telefax 02361/532227 E-Mail ... : fd39@kreis-re.de Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis gemäß § 11 Abs. 1 des Tierschutzgesetzes (TierSchG) (allgemeines Antragsformular) 1. Personalien des

MAA
MAA Antrag auf Ausnahme von der „Bescheinigungs-Pflicht“ (amtstierärztliches Gesund- heitszeugnis) für einen Bienen-Schwarm nach § 5 Abs. 3 ... Bienenseuchen-Verordnung Hiermit beantrage ich (ggf. nachträglich – bis max. 3 Tage nach dem Einfangen ... ), _________________________________ _____________________________________ (Vorname, Name des Imkers) (Straße, Hausnummer) 05 562 __ __ __ __ __ __ __ _________________________________________ (Registriernummer) (PLZ, Ort

001l7722
001l7722 DER LANDRAT Seite 1 von 5 An den Kreis Recklinghausen Fachdienst 39 Ressort 39.3: Verwaltung Kurt-Schumacher-Allee 1 45655 Recklinghausen ... Telefon 02361/532125 Telefax 02361/532227 E-Mail: fd39@kreis-re.de Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis gemäß § 11 Abs. 1 des Tierschutzgesetzes (TierSchG ... ) (Pension, Zucht, Handel sowie Einfuhr bzw. Verbringen ) 1. Personalien des Antragstellers Vor- und Zuname (ggfs. auch Geburtsname): Geburtsdatum: Anschrift

Notwendige Angaben für Traces-Meldungen
Notwendige Angaben für Traces-Meldungen MFB 05-256-RE Transportmeldung TRACES F08 Stand: 28.03.2018, Seite 1 von 2 NOTWENDIGE ANGABEN FÜR INT ... . TIERTRANSPORTE Bitte per Fax an: 02361/53-2227 oder per E-Mail an: fd39@kreis-re.de Mindestens 2 Werktage vor dem Transport zurücksenden! Nur vollständig ... ausgefüllte Vordrucke können bearbeitet werden! ABSENDER (Rechnungsempfänger): ________________________________________ (Vorname, Name

asdga
asdga DER LANDRAT Fragen und Antworten zu Kennzeichnung, Registrierung, Meldepflichten und Arzneimittelanwendung von / bei Equiden (Stand: 25.02.2016 ... ) 1. Equidenpass und Kennzeichnung 1.1. Welche rechtlichen Vorgaben bezüglich Kennzeichnung, Registrierung und Meldung hat ein Pferdehalter zu beachten ... ? Alle Equiden müssen seit dem 31.12.2009 einen Equidenpass haben. Auch „Alt-Pferde“, die nicht mehr verbracht werden sollen, sondern z.B. auf einer Weide

Bestand der zugelassenen Fahrzeuge nach Gemeinden .xls
Bestand der zugelassenen Fahrzeuge nach Gemeinden .xls 01.03.2023 = 467453 gegenüber 01.03.2022 = 465029 gesamt Personen- kraftwagen Lastkraft- wagen ... Kraft- omnibusse Zug- maschinen* Krafträder Kfz- anhänger Sonstige Kfz 54552 42521 2551 66 231 4271 4591 321 42680 2536 69 226 4198 4503 327 54539 27708 ... 21220 962 55 397 2115 2761 198 21049 948 48 395 2113 2701 199 27453 63824 46798 3104 48 1252 4524 7593 505 46603 2934 49 1221 4500 7335 475 63117 50396