Microsoft Word - DOR 11.doc
Anhang DOR 11
„Begleitung von Großraum- und Schwertransporten durch Private“
Strecke:
Dorsten, Kirchhellener Allee ... - Dorsten, Barbarastraße (Fa. Fuchs)
Verlauf:
Kirchhellener Allee - Gladbecker Straße - Willy-Brandt-Ring - Vestische Allee - Bochumer Straße - Zum Alten ... Kreuz - Barbarastraße (Fa. Fuchs) Es müssen einzelne Kreuzungen/Einmündungen auf der Bundesstraße passiert werden, die allesamt aufgrund vorfahrtregelnder
64-2022
DER LANDRAT
ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG des Kreises Recklinghausen
Das Amtsblatt des Kreises Recklinghausen kann als E-Mail im Acrobat-Format ... (PDF-Datei) oder gegen eine Beteiligung an den Portokosten i.H.v. 30,00 Euro jährlich abonniert werden (siehe Herausgeber).
Herausgeber:
Kreis ... Recklinghausen
Der Landrat
Kurt-Schumacher-Allee 1
45657 Recklinghausen
Anforderungen von
Exemplaren beim
Kreis Recklinghausen
Fachdienst 10
Personalservice
DER LANDRAT
Süberkrüb Butz Landrat Kreisdirektor
Vorlage Nr.: 2017/1562 10.11.2017
Beschlussvorlage öffentlich
Beratungsfolge Berichterstatter ... Sitzung am TOP
Sozial- und Gesundheitsausschuss / Unterausschuss Leben im Alter
FBL B 06.11.2017 3
Sozial- und Gesundheitsausschuss FBL B 13.11.2017 3 ...
Kreisausschuss FBL B 20.11.2017 6
Kreistag FBL B 27.11.2017 18
Verbindliche Pflegeplanung 2018 für vollstationäre Pflegeeinrichtungen im Kreis Recklinghausen
„…HIMMEL UND HEIDE!“ Der Mensch zu Gast bei der Natur
Die kreiseigene Westruper Heide in Haltern am See zwischen Stausee und Lippe ist ein von vielen ... Menschen gern besuchtes Erholungsgebiet.
Gleichwohl ist diese Jahrhunderte alte Kulturland- schaft wertvoller schaft wertvoller Rückzugsraum für eine ... Vielzahl heute seltener Tiere und Pflanzen.
Weite Besenheideflächen und Sandmagerrasen in enger Verzahnung mit imposanten Wacholder- büschen prägen den
Microsoft Word - MAR_09.doc
Anhang: MAR 09
„Begleitung von Großraum- und Schwertransporten durch Private“
Strecke:
Marl, BAB 52 / AS Zentrum - Lipper ... Weg (Baustelle LVP-Marl)
Verlauf:
Aus Richtung Gladbeck / Marl-Nord kommend - BAB 52 / AS Zentrum - Rappaportstraße - Paul-Baumann-Straße - Lipper Weg ... Es muss eine Einmündung auf der Wegstrecke passiert werden, die aufgrund vorfahrtregelnder Verkehrszeichen / Wechsellichtzeichenanlagen untergeordnet
Microsoft Word - MAR_10.doc
Anhang: MAR 10
„Begleitung von Großraum- und Schwertransporten durch Private“
Strecke:
Marl, Lipper Weg (Baustelle LVP ... -Marl) - Marl, BAB 52 / AS Marl-Zentrum
Verlauf:
Lipper Weg - Paul-Baumann-Straße - Rappaportstraße - BAB 52 / AS Zentrum Es muss eine Kreuzung auf der ... Wegstrecke passiert werden, die aufgrund vorfahrtregelnder Verkehrszeichen / Wechsellichtzeichenanlagen untergeordnet ist.
Besondere Auflagen:
Für die
Konzept zur naturnahen Entwicklung des Silvertbaches sowie dessen Nebengewässer
12.11.2010
Wienbach und Nebenläufe
sollen naturnah entwickelt werden ... Kreis hat Konzept in Auftrag gegeben - Maßnahmenkatalog im Sommer 2011 erwartet
Ein Konzept zur naturnahen Entwicklung des Wienbachs und seiner Nebenläufe ... hat der Kreis Recklinghausen in Auftrag gegeben. Erwartet wird ein Maßnahmenkatalog zur Verbesserung des Gewässers und seiner Zuläufe, aber auch des
Loemühlenbach wird entfesselt
Loemühlenbach wird entfesselt Das Vestische Umweltzentrum des Kreises Recklinghausen setzt erste Maßnahmen aus dem in ... 2009 fertiggestellten Konzept zur naturnahen Entwicklung des Silvertbaches und ausgewählter Nebengewässer um.
Insgesamt handelt es sich um 13 Maßnahmen ... .
Die Maßnahmen hat das Vestisches Umweltzentrum gemeinsam mit dem Wasser- und Bodenverband Marl-Ost ausgewählt.
Ziel ist es, möglichst viele
Umbau eines Sohlabsturzes im Sandbach zu einer Sohlgleite.\205
Umbau eines Sohlabsturzes im Sandbach zu einer Sohl gleite Wiederherstellung der ... ökologischen Durchgängigkeit im Sandbach
Der Sandbach in Haltern-Sythen, Kreis Recklinghausen wurde in den 1970er Jahren nach dem Ausbauentwurf des Kreises ... Coesfeld vom 22.04.1968 (genehmigt StUA Münster am 26.08.1969) ausgebaut.
Im Zuge des Ausbaues wurde bei km 2.1 ein sogenannter „Pfeifenbrink’scher