WTG-Behörde | Kreis Recklinghausen
zum Inhalt
zur Hilfsnavigation
Kreis Recklinghausen
Suche
Hauptnavigation
Bürgerservice
Kreishaus
Wirtschaft ...
Bildung
Freizeit
Kreisverwaltung A-Z
Bekanntmachungen
Ortsrecht
Karriere beim Kreis
Kreishaus-Bistro
Bürger-, Ideen- und Beschwerdecenter
Startseite ...
Buergerservice
Soziales und Familie
Pflege, Eingliederung, Betreuung
WTG-Behörde
Auto und Verkehr
Soziales und Familie
BAföG
Bestattungskosten SGB XII
DigiQuartier
WTG-Behörde | Kreis Recklinghausen
zum Inhalt
zur Hilfsnavigation
Kreis Recklinghausen
Suche
Hauptnavigation
Bürgerservice
Kreishaus
Wirtschaft ...
Bildung
Freizeit
Kreisverwaltung A-Z
Bekanntmachungen
Ortsrecht
Karriere beim Kreis
Kreishaus-Bistro
Bürger-, Ideen- und Beschwerdecenter
Startseite ...
Buergerservice
Soziales und Familie
Pflege, Eingliederung, Betreuung
WTG-Behörde
Auto und Verkehr
Soziales und Familie
BAföG
Bestattungskosten SGB XII
DigiQuartier
Wichtige Unterstützungsangebote | Kreis Recklinghausen
zum Inhalt
zur Hilfsnavigation
Kreis Recklinghausen
Suche
Hauptnavigation
Bürgerservice ...
Kreishaus
Wirtschaft
Bildung
Freizeit
Kreisverwaltung A-Z
Bekanntmachungen
Ortsrecht
Karriere beim Kreis
Kreishaus-Bistro
Bürger-, Ideen- und Beschwerdecenter ...
Startseite
Buergerservice
Soziales und Familie
Wichtige Unterstützungsangebote
Wichtige Unterstützungsangebote
Auto und Verkehr
Soziales und Familie
BAföG
DER LANDRAT
Vorlage Nr.: 2016/161 18.10.2016
Beschlussvorlage öffentlich
Beratungsfolge Berichterstatter Sitzung am TOP
Sozial- und ... Gesundheitsausschuss FBL B 07.11.2016 4
Kreisausschuss FBL B 14.11.2016 22
Kreistag FBL B 21.11.2016 24
Verbindliche Pflegebedarfsplanung für vollstationäre ... Pflegeeinrichtungen im Kreis Recklinghausen
Beschlussvorschlag: Der Kreistag beschließt die aufgestellte Pflegebedarfspla-
nung des Kreises Recklinghausen für die Jahre
Slide 1
Landesregierung Nordrhein-Westfalen
Quartiersentwicklung –
Prozesse und Akteure vernetzen
06. Juli 2017, Recklinghausen
Landesbüro ... altengerechte Quartiere.NRW
Springorumallee 5, 44795 Bochum
Wie macht man altersgerechte
Quartiersentwicklung?
• Die Lösungen sind so unterschiedlich wie die ... Quartiere
• Entwicklung ist abhängig von:
– Quartiersstruktur und Problemsituation
– Zielgruppen: Wünsche und Bedarfe der Quartiersbewohner/innen
Slide 1
Bedürfnisse und Bedarfe im
altengerechten Q uart ier
Michael C irkel, Inst itut A rbeit und T echnik
Fachtagung:
Wie kann
altersgerechte
Q ... uart iersentw icklung
fachübergreifend und
kreisw eit gelingen?
Recklinghausen,
0 6 .0 7 .2 0 1 7
• A spekte der Stadtplanung
• A spekte des A lterns
• A ... lter und Q uart ier
• G estaltungsoptionen vor O rt
G liederung
3 Institut Arbeit und Technik
4 Institut Arbeit und Technik Quelle: Zeit.de
5 Institut
Folie 1
Prof. Dr. ROLF G. HEINZE
Prof. Dr. Rolf G. Heinze RUHR-UNIVERSITÄT BOCHUM
Lehrstuhl für Allgemeine Soziologie, Arbeit und Wirtschaft | Ruhr ... -Universität Bochum (RUB) Wissenschaftlicher Direktor | Institut für Wohnungswesen, Immobilienwirtschaft, Stadt- und Regionalentwicklung an der RUB
Vortrag bei ... der Fachtagung des Kreises Recklinghausen: „Wie kann altersgerechte Quartiersentwicklung fachübergreifend und kreisweit gelingen?“
6. Juli 2017
Flyer Caritas 2020.indd
An diesem Abend:
• stellen wir Ihnen die wesentlichen Unterschiede zwischen einer selbstbestimmten Vorsorgevoll- macht und ... einer durch das Amtsgericht eingerich- teten rechtlichen Betreuung vor
• geben wir Ihnen wichtige Tipps und Hinweise zu den Inhalten und der Form von ... Vorsorgevollmach- ten und Betreuungsverfügungen
• erfahren Sie, wie sinnvoll individuelle Vorsorge für den Fall der persönlichen Entscheidungsunfähigkeit sein kann
Hier kommt der Text rein… Hier kommt der Text rein… Hier kommt der Text rein… Hier kommt der Text rein… Hier kommt der Text re
DER LANDRAT ...
ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG des Kreises Recklinghausen
Das Amtsblatt des Kreises Recklinghausen kann als E-Mail im Acrobat-Format (PDF-Datei) oder gegen eine ... Beteiligung an den Portokosten i.H.v. 30,00 Euro jährlich abonniert werden (siehe Herausgeber).
Herausgeber:
Kreis Recklinghausen
Der Landrat
Kurt-Schumacher