Standort und Flächen
Im nördlichen Ruhrgebiet gelegen, vereint der Kreis Recklinghausen viele Vorzüge des städtischen als auch des ländlichen Lebens und Arbeitens. Schnell von A nach B zu kommen gelingt dank sehr guter Verkehrsanbindung oder auf digitalem Wege dank gutem Internetanschluss. Ein gesunder Branchenmix sorgt für eine stabile Wirtschaft. Im Jahr 2019 lag das Bruttoinlandsprodukt bei 16.559 Millionen Euro. Mehr als 28.000 Unternehmen zählt die IHK Ende 2021, dazu kommen über 6.100 Handwerksbetriebe mit fast 34.000 Beschäftigten. Qualität wird im Vest großgeschrieben und das zahlt sich aus: Gut 46% des Industrieumsatzes 7,3 Milliarden Euro entfallen auf den Export. Mit einem Umsatz von über 3,7 Milliarden Euro prägt nicht zuletzt das Handwerk die Wirtschaftskraft der Region.Chemie mit langer Tradition
Ob Produktion oder chemienahe Anwendungen, ob Forschung & Entwicklungen oder Dienstleistung, der Chemiebereich bietet zahlreiche Arbeitsplätze und ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für die gesamte Region. 38 Betriebe mit 7.700 Beschäftigten, die chemische Erzeugnisse, Gummi- oder Kunststoffwaren herstellen, erwirtschaften einen Jahresumsatz von 3,76 Milliarden Euro.Logistik
Hervorragende Verkehrsanbindungen an mehrere Autobahnen, an das enge Schienennetz und auch an Wasserstraßen sind gute Voraussetzungen für Unternehmen der Logistikbranche. 6,5% der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten arbeiten im Bereich Verkehr und Logistik.Gesundheit
15 Krankenhäuser alleine im Kreisgebiet garantieren eine hervorragende Gesundheitsversorgung für die Menschen in der Region. Mit etwa 20.000 sozialversicherungspflichtig Beschäftigten ist das Gesundheitswesen zudem ein wichtiger Wirtschaftszweig, der fast 12% der regionalen Bruttowertschöpfung ausmacht.