Sachgebiet Eingliederungshilfe
Montag:
08:30 bis 12:00 Uhr
13:15 bis 16:00 Uhr
Dienstag:
08:30 bis 12:00 Uhr
13:15 bis 16:00 Uhr
Mittwoch:
08:30 bis 12:00 Uhr
13:15 bis 16:00 Uhr
Donnerstag:
08:30 bis 12:00 Uhr
13:15 bis 16:00 Uhr
Freitag:
08:30 bis 12:00 Uhr
Ansprechpartner
- Herr Andraszyk (Eingliederungshilfen: Behindertenfahrdienst)
- Frau Arslan (Interdisz. Frühförderung für noch nicht schulpflichtige Kinder, ABW, Tagesstruktur, Assistenz lebenspr. Fertigkeiten)
- Frau Babst (Antragsbearbeitung/Abrechnung Klassenfahrten mit Integrationshelfer)
- Frau Bracke (Hilfeplanung)
- Frau Chaberny (Antragsbearbeitung Integrationshelfer für den Schulbesuch)
- Herr Dauwe (Hilfeplanung)
- Frau Edling (Heilpädagogin Interdisziplinäre Frühförderung)
- Herr Friese (Antragsbearbeitung Integrationshelfer für den Schulbesuch)
- Frau Guhra (Fachstelle für behinderte Menschen im Beruf)
- Frau Herting (Eingliederungshilfe: Freizeitassistenz (FuD), Assistenz lebenspraktische Fertigkeiten, heilpädagogische Maßnahmen für Kinder u18 (Autismusförderung))
- Frau Marten (Fachstelle für behinderte Menschen im Beruf)
- Frau Meyer (Hilfsmittel für Personen außerhalb von Einrichtungen, Pflegehilfsmittel, Hilfsmittel zur Teilhabe, Behindertenfahrdienst)
- N.N. (behindertengerechter Wohnungsumbau)
- Frau Nawrocki (Eingliederungshilfen: heilpädagogische Frühförderung für noch nicht schulpflichtige Kinder)
Angebote
- Behindertengerechter Umbau (von Wohnungen)
- Eingliederungshilfe
- Eingliederungshilfe: Familienunterstützende Dienste
- Eingliederungshilfe: Heilpädagogische Frühförderung
- Eingliederungshilfe: Heilpädagogische Maßnahmen
- Eingliederungshilfe: Hilfen für den behinderungsgerechten Wohnungsumbau
- Eingliederungshilfe: Hilfsmittel
- Eingliederungshilfe: Informationen zum Sozialdienstleister-Einsatzgesetz
- Eingliederungshilfe: Integrationshelfer / Schulbegleiter
- Eingliederungshilfe: Mobilitätshilfe
- Fachstelle für behinderte Menschen im Beruf (Kreisdienstleistung)