Inhalt der Seite

Leistung Bildungsangebote der Berufskollegs

Bildungsgang Zugangsvoraussetzung
Vorklasse zum Berufsgrundschuljahr Kein Hauptschulabschluss
Zweijährige Berufsfachschule/FOR
Kinderpfleger/in /Sozialhelfer/in/FOR
Hauptschulabschluss oder
Berufsgrundschuljahr
Einjährige Berufsfachschule für Schüler/innen mit FOR
Zweijährige Berufsfachschule/FHR Berufsfachschule für Assistenten/FHR
Fachoberschule Klassen 11 und 12/FHR
Erzieher/in FHR
Fachoberschulreife
Berufsfachschule AHR
Berufsfachschule für Assistenten AHR
Erzieher/in AHR
Fachoberschulreife mit Q-Vermerk „gymnasiale Oberstufe“
Fachschule für Sozialpädagogik Voll- und Teilzeitform Fachoberschulreife
und abgeschlossene Berufsausbildung
oder einschlägiges Praktikum
oder vollzeitschulischer Bildungsgang
Assistentenausbildung für Hochschulzugangsberechtigte
Lehrgang für Hochschulzugangsberechtigte
Hochschulzugangsberechtigung
Fachoberschule Klasse 12 B/FHR Voll- und Teilzeitform Fachoberschulreife
und abgeschlossene Berufsausbildung
Fachoberschule Klasse 13 AHR Fachhochschulreife
und abgeschlossene Berufsausbildung
Fachschule für Technik Teilzeitform Hauptschulabschluss
und Berufsschulabschluss
und abgeschlossene Berufsausbildung
und mindestens 1-jährige Berufstätigkeit
oder mindestens 7-jährige Berufstätigkeit
Fachschule für Wirtschaft Voll- und Teilzeitform Fachoberschulreife
und Berufsschulabschluss
und abgeschlossene Berufsausbildung
und mindestens 1-jährige Berufstätigkeit
oder mindestens 7-jährige Berufstätigkeit
Fachschulaufbaukurs
1 Jahr in Teilzeitform
Betriebswirtschaft
Unternehmensmanagement
Qualitätsmanagement
Sozialmanagement
2 Jahre in Teilzeitform
Hauswirtschaftsmeister/in


einschlägiger Fachschulabschluss



Abgeschlossene Berufsausbildung zum / zur Hauswirtschafter/in
Fachdienst
Ansprechpartner
  • Herr Pinnow  (Leiter Fachdienst 41, allgemeine Schulverwaltung)