• zum Inhalt
  • zur Hilfsnavigation

Kreis Recklinghausen

Hauptnavigation

  • Bürgerservice
  • Kreishaus
  • Wirtschaft
  • Bildung
  • Freizeit
Bannerbild Bürgerservice
  • Kreisverwaltung A-Z
  • Bekanntmachungen
  • Ortsrecht
  • Karriere beim Kreis
  • Bürger-, Ideen- und Beschwerdecenter
  • Startseite
  • Buergerservice
  • Umwelt und Tiere
  • Umwelt
  • Untere Abfallwirtschaftsbehörde
  • Online-Dienste
  • Auto und Verkehr
  • Soziales und Familie
  • Gesundheit und Ernährung
  • Umwelt und Tiere
    • Jagd und Fischerei
    • Klima und Nachhaltigkeit
    • Umwelt
      • Aktuelles
      • Übersicht Fachdienst
      • Untere Abfallwirtschaftsbehörde
      • Untere Bodenschutzbehörde
      • Untere Immissionsschutzbehörde
      • Untere Naturschutzbehörde
      • Untere Wasserbehörde
    • Veterinärwesen
  • Leben und Wohnen
  • Bauen und Grundstück
  • Unser Kreis
  • Breitbandausbau

Inhalt der Seite

Untere Abfallwirtschaftsbehörde

Die wichtigsten Aufgaben bestehen im vorsorgenden Umweltschutz und im nachhaltigen Umweltschutz im Rahmen der behördlichen Eingriffsmöglichkeiten. Zu den wesentlichsten Aufgaben, die in diesen Fachgebieten wahrgenommen werden, gehören:

  • Abbruch, Rückbau bzw. Sanierung von Gebäuden

  • Widerrechtliche Abfallablagerung und Abfallbehandlung (z.B. Verbrennen)

  • die Überwachung der Entsorgung von gefährlichen Abfällen (allgemein als Sonderabfälle bezeichnet)

  • die Überwachung von Rücknahme- und Rückgabepflichten für Altfahrzeuge

  • das Erteilen von Erlaubnissen für Sammler, Beförderer, Händler und Makler von gefährlichen Abfällen (§ 54 KrWG)

  • die Entgegennahme und Bearbeitung von Anzeigen von Sammlern, Beförderern, Händlern und Maklern von Abfällen für gewerbsmäßig tätige Betriebe und im Rahmen wirtschaftlicher Unternehmen (§ 53 KrWG)

  • die Entgegennahme und Bearbeitung von Anzeigen für gemeinnützige und gewerbliche Sammlungen von Abfällen aus Haushaltungen (§ 18KrWG)

  • Vollzug von weiteren abfallrechtlichen Gesetzen und Verordnungen

  • Gewerbeabfallverordnung

  • Mehrwegangebotspflicht
  • Ersatzbaustoffverordnung (EBV)


 Die aktuelle Satzung über die Abfallentsorgung im Kreis Recklinghausen finden Sie hier.

Den Erfassungsbogen über die Entsorgung von Abfällen aus Gewerbebetrieben oder sonstigen wirtschaftlichen Unternehmungen sowie öffentlichen Einrichtungen finden Sie hier.

 

> Fachdienst Umwelt (Fachdienst 70)

Öffnungszeiten

Das Kreishaus hat generell zu folgenden Zeiten geöffnet:
Montag bis Donnerstag:
8:00 bis 12:00 Uhr
13:15 bis 16:00 Uhr
Freitag:
8:00 bis 12:00 Uhr
Die individuelle Anwesenheit der Mitarbeiter ist abhängig von Terminen, die auch außerhalb des Kreishauses stattfinden können. Sollten Sie persönlichen Gesprächsbedarf haben, vereinbaren Sie daher bitte im Vorfeld einen Termin:

Kontakt

Herr Eilebrecht

(Ressortleiter)

Kurt-Schumacher-Allee 1

45657 Recklinghausen

Telefon 02361 / 53-5603

Telefax 02361 / 53-5204

E-Mail c.eilebrecht@kreis-re.de

Kreis Recklinghausen

Hilfsnavigation

  • Inhalt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookieanpassungen
  • Erklärung Barrierefreiheit
  • Presse
  • Karriere
  • Newsletter