Radfahren
Der Kreises Recklinghausen ist in eindrucksvoller Weise geprägt vom Übergang der geschichtsträchtigen Industriezone des Ruhrgebiets zum landschaftlich reizvollen Raum des Münsterlands. Auf Grund dieser unterschiedlichen Erlebnisräume und des typischen Landschaftsprofils dieser Region bietet sich den Genussradlern und Familien die - im wahrsten Sinne des Wortes - „Erfahrung“ des Kreises regelrecht an.
Die dargestellten Touren verlaufen größtenteils abseits von Hauptverkehrsstraßen und können daher gemütlich und entspannt unternommen werden. Selbstverständlich dienen die Radtouren nur als Vorschläge, denn viele Wege führen nicht nur nach Rom, sondern auch durch den Kreis Recklinghausen.
Foto: J. Tack (radrevier.ruhr)
Die Radwanderkarte Kreis Recklinghausen ist in jedem handelsüblichen Buchhandel sowie online (siehe Menü "Links") bei der BVA käuflich zu erwerben.
Ein dicht ausgebautes Radwegenetz, zahlreiche Radtouren-Tipps und tolle Sehenswürdigkeiten machen eine Radtour im Kreis Recklinghausen zu jeder Jahreszeit zu einem tollen Erlebnis. Entdecken Sie schöne Naturlandschaften, Seen und Flüsse, herrliche Wasserschlösser, eindrucksvolle Zechen und malerische Altstädte oder machen Sie Rast in einer der vielfältigen Einkehrmöglichkeiten am Wegesrand.
Sie planen eine Entdeckungstour? Dann erradeln Sie das Vest doch einmal auf einer der zahlreichen regionalen Radrouten. Die Strecken vieler beliebter Fernradwege und Themenrouten führen zumeist an interessanten Sehenswürdigkeiten vorbei. So können Sie romantische Schlösser, imposante Industriekultur und schöne Natur entdecken. Alle überregionalen Radrouten sind ausgeschildert und verlaufen größtenteils abseits von Hauptverkehrsstraßen.
Die Radstationen und Radverleihe im Kreis Recklinghausen bieten ein umfangreiches Serviceangebot für Radfahrerinnen und Radfahrer. Bei einer Reifenpanne ist schnelle Hilfe garantiert. Nehmen Sie den Reparatur- und Wartungsservice in Anspruch oder lassen Sie ihr Fahrrad reinigen. Zudem können Sie ihr Rad auf den bewachten Stellplätzen sicher parken oder ein Leihrad mieten. Oft stehen neben Trekkingbikes auch E-Bikes und Mountainbikes zur Auswahl. Über das Fahrradleihsystem metropolradruhr können Leihräder an den einzelnen Stationen spontan ausgeliehen und am Zielort abgegeben werden. So sind Sie in der Metropole Ruhr schnell und umweltfreundlich unterwegs. Alle Radstationen und Radverleihe finden Sie unter regiofreizeit.de.
Mehr als eine Million Kilometer – das ist 26 Mal um die Erde – sind beim Stadtradeln 2021 im Kreis Recklinghausen zusammengekommen. 21 Tage lang galt es für die Teilnehmer*innen, so viele Alltagswege wie möglich mit dem Fahrrad zurückzulegen.
Am 26. August 2004 wurde der Kreis Recklinghausen als 36. Mitglied in die AGFS aufgenommen. 2011 erhielt der Vestische Kreis die Verlängerungsurkunde für weitere 7 Jahre Mitgliedschaft.