Inhalt der Seite

Angebot Fachtagung Finanzen

Seit dem 1.Januar 2019 gilt ein neues kommunales Haushaltsrecht, das noch eine Reihe an Detailfragen offen lässt. Eine Fachtagung des Studieninstitutes Emscher-Lippe in Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Finanzen des Kreises Recklinghausen Ende Mai soll für mehr Klarheit sorgen.

Die Fachtagung Finanzen findet statt
am Dienstag, 28. Mai 2019,
von 09.30 Uhr bis 16.30 Uhr
in Herten, Zeche Ewald, Maschinenhalle Süd (Lise-Meitner-Str. 5)

Zielgruppe: Mitglieder des Verwaltungsvorstandes, Führungskräfte, Beschäftigte aus den Bereichen Finanzen und Rechnungsprüfung
Kosten: 265 EUR inkl. Mittagessen, Getränke und Tagungsmaterialien.
Anmeldung: fortbildung@sel-dorsten.de

Weitere Informationen und das komplette Programm des Fachtags gibt es hier

Die Referenten

Stefan Hoffsümmer - Referent Kommunale Finanzen, MHKBG NRW
Das 2. NKF-Weiterentwicklungsgesetz NRW – wesentliche Auswirkungen auf die Haushaltswirtschaft der Kommunen

Katharina Suhren - Referentin Städtetag NRW
Das 2. NKF-Weiterentwicklungsgesetz NRW – wirklich eine Weiterentwicklung?

Michael Lubrich - Leiter Fachbereich Finanzen, Stadt Recklinghausen
Überlegungen zur Umsetzung der neuen Regelungen im Investitionsbereich – ein Segen für den Haushaltsausgleich?

Thomas Semelka - BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Essen
Konzernsteuerung ohne Gesamtabschluss? – Lösungsansätze für die Praxis

Dr. André Jethon - Leiter Fachbereich Finanzen, Kreis Recklinghausen
Wegfall des § 12 GemHVO NRW – Produktorientierte Ziel- und Kennzahlensteuerung adé?

Dr. Hanspeter Knirsch - Rechtsanwalt und Kommunalberater
Ergebnis- und Wirkungssteuerung – Möglichkeiten und Chancen im Rahmen der neuen KomHVO NRW

Fachdienst