Inhalt der Seite

Angebot Ansprechpersonen, Aufgaben, Sach- & Fachgebiete im Immissionsschutz

In dieser Übersicht finden Sie die zuständigen Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter für die immissionsschutzrechtliche Genehmigung und Überwachung gewerblicher Anlagen im gesamten Kreisgebiet:
 
Ressortleiter der Unteren Immissionsschutzbehörde
 
Nahrungsmittel, Speditionen, Tankreinigung, private Verursacher, Beschwerden unbekannter Herkunft
 
Windenergie, Nahrung
 
Steine u. Erden, Logistik, Nahrung (Tierfutter, Mühlen)
 
Baugewerbe, Baustellen, Metall, Holz, Lackierereien, Elektrotechnik, Handel
 
Abfallanlagen, Autoverwertungen, Schrottplätze, Baustellen
 
Kunststoff, Chemie, Energie, Baustellen, Abfallanlagen
 
Windenergie, Bauleitplanung
 
Windenergie, Schlachthof, fleischverarbeitender Betrieb (Westfleisch), Lärm (Prognose)
 
Windenergie
 
Koordination Umweltinspektionen, Überwachung nach 42. BImSchV (Legionellen in Verdunstungskühlanlagen, Nassabscheidern, Kühltürmen), Schlachthöfe u. fleischverarbeitende Betriebe, bedarfsgesteuerte Nachtkennzeichnung an Windenergieanlagen
 
Verfahrensstelle Windenergie
 
Umweltinspektionen, Landwirtschaft, Tankstellen, Abfallanlagen, Autoverwertungen, Koordination Baugesuche, Luftreinhaltung
 
Landwirtschaft, Gerüche, Nachbarschaftsbeschwerden
 
Lärm (Messung u. Prognose), Erschütterungen, Energie, Sport- u. Freizeitanlagen, Nachbarschaftsbeschwerden
 

zurück zur Startseite → Untere Immissionsschutzbehörde

 

Fachdienst