Wandern
Grüne Landschaften der Hohen Mark und der Haard, blaues Wasser der Halterner Seen, der Lippe und der Kanäle, Industriegeschichte und traditionsreiche Ausflugsgaststätten. Der Kreis Recklinghausen hat viele Facetten und bietet interessante Wanderziele, die sich zu erkunden lohnen.
Auf einem Wanderwegenetz von ca. 1.000 Kilometern Länge können Sie sich ausgiebigen Wanderungen und erholsamen Ausflügen widmen.
Foto: Wiciok (RVR)
Zahlreiche ausgewiesene regionale Wanderrouten, Orts- und Rundwanderwege stehen im Freizeitportal
Barrierefreie Wege im Kreis Recklinghausen sorgen für tolle Wandererlebnisse für Menschen mit Einschränkungen, Senioren mit Rollatoren und Familien mit Kinderwagen. Highlights sind der rollstuhlgerechte und der taktile Weg in der Westruper Heide, die auch für Menschen mit eingeschränkter Bewegungsmöglichkeit und Sehkraft ein fazinierendes Landschaftserlebnis ermöglichen. Alle barrierfreien Wege verlaufen zum größten Teil eben und sind leicht befahrbar. Auf ausgewählten Strecken verbessern Hilfestellungen für Sehbehinderte die Benutzbarkeit dieser Wanderwege. Alle barrierefreie Wege finden Sie im Freizeitportal
Zentral, zahlreich, kostenlos. Das sind die Wanderparkplätze im Kreis Recklinghausen, die es dem Wanderer und Spaziergänger ermöglichen, sein Auto nah an der Wanderroute zu parken.
Halden-Hügel-Hopping steht für Themen- und Bergwandern im nördlichen Ruhrgebiet, dem Vest Recklinghausen.