Nachhaltigkeitsstrategie

Eine „Global Nachhaltige Kommune“ leistet einen Beitrag für die Umsetzung der globalen Entwicklungsagenda sowie einer nachhaltigen und integrierten Entwicklung vor Ort. Soziale, ökonomische und ökologische Zielsetzungen werden miteinander verbunden und sektorübergreifendes Denken und Handeln befördert.
Die Strategie wird u.a. durch ein verwaltungsinternes Kernteam sowie einer Steuerungsgruppe bestehend aus unterschiedlichen Akteuren, wie VertreterInnen aus Politik, Verwaltungen, Zivilgesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung entwickelt.
Das Projekt „Global Nachhaltige Kommune in NRW“ wird im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) von der Servicestelle Kommunen in der Einen Welt (SKEW) von Engagement Global gemeinsam mit der Landesarbeitsgemeinschaft Agenda 21 NRW e.V. (LAG 21 NRW) durchgeführt.
