Fachdienst Soziale Leistungen
Der Fachdienst "Soziale Leistungen" umfasst folgende Aufgabenbereiche:
- Bundesausbildungsförderung (BAföG)
- Bestattungskosten SGB XII
- Familienleistungen (Elterngeld/ Elternzeit)
- Eingliederungshilfen
- Haushalt, Budget, Controlling, Abrechnungen
- Richtlinien und Fachaufsicht SGB XII
- Unterhaltssicherung für Grundwehr- und Zivildienstleistende (USG)
- Widerspruchsangelegenheiten
Eine Übersicht der Ansprechpartner und der allgemeinen Öffnungszeiten im Fachdienst finden Sie unter den Menüpunkten KONTAKT und ÖFFNUNGSZEITEN.
Bitte beachten Sie, dass die einzelnen Fachbereiche zum Teil abweichende Öffnungszeiten haben. Diese können Sie über den Link des einzelnen Leistungsangebots einsehen.
Montag:
08:30 bis 12:00 Uhr
13:15 bis 16:00 Uhr
Dienstag:
08:30 bis 12:00 Uhr
13:15 bis 16:00 Uhr
Donnerstag:
08:30 bis 12:00 Uhr
13:15 bis 16:00 Uhr
Freitag:
08:30 bis 12:00 Uhr
Mittwoch geschlossen
Fax
02361 / 53-68 2622
E-Mail
Leiterin / Leiter
- Herr Becker (Fachdienstleitung, Abrechnung Sozialhilfe, Controlling)
- Herr Hoops (BAföG: Ressortleitung, allgemeine Auskünfte, Rückforderungen, Stundungen)
- Frau Özceylan (Ressortleitung Eingliederungshilfe)
Ansprechpartner
- Herr Faust (Abrechnung Krankenkosten (Asyl), Schuldner- und Suchtberatung)
- Frau Ufermann (Abrechnung Krankenkosten (Asyl))
- Frau Yigit (Abrechnung Krankenkosten (Asyl))
- Frau Thalau (Fehlzeiten Kranke; Abrechnung von: Fortbildungen, Dienstreisen, Umzugskosten, Trennungsentschädigung)
- Frau Thalau (Betreuungsgeld Bestandsfälle)
- Frau Berse (Richtlinien SGB XII / Fachaufsicht)
- Herr Marbach (Widersprüche SGB XII)
- Frau Schmitz (Widersprüche SGB XII/ Fachaufsicht)
- Frau Simmes (Fachaufsicht)
- Frau Fliegner (Bestattungskosten SGB XII)
- Frau Föcker (Bestattungskosten SGB XII)
- Herr Frerix (Bestattungskosten SGB XII)
- Frau Prögler (Bestattungskosten SGB XII)
- Frau Giese (BAföG: allgemeine Büroangelegenheiten, Info-Material, Stundungen)
- Herr Gronske (BAföG: Datteln, Gladbeck, Recklinghausen I - Z)
- Frau Maaß (BAföG: Dorsten, Haltern, Marl)
- N.N. (BAföG: Herten, Waltrop)
- Frau Ader (Elterngeld / Elternzeit; Buchstaben I, M, P, T)
- Frau Brückner (Elterngeld / Elternzeit; Buchstaben A, E, N, Q)
- Frau Fockenberg (Elterngeld / Elternzeit; Buchstaben B, Sch)
- Frau Giza (Elterngeld / Elternzeit; Buchst. V, X, Y, Widersprüche, Mischeinkünfte P - Z)
- Frau Kehren (Elterngeld / Elternzeit; Buchstaben D, G, S)
- Frau Mendel (Elterngeld / Widersprüche / Klagen / Mischeinkünfte A - O)
- Frau Peine (Elterngeld Elternzeit; Buchstaben F, J, L, W, Z)
- Frau Raiger (Elterngeld / Elternzeit; Buchstaben C, K, U)
- Herr Wesselbaum-Bartel (Elterngeld / Elternzeit; Buchstaben H, O, R, St)
- Herr Andraszyk (Eingliederungshilfen, Behindertenfahrdienst)
- Frau Arslan (Interdisz. Frühförderung für noch nicht schulpflichtige Kinder, ABW, Tagesstruktur, Assistenz lebenspr. Fertigkeiten)
- Frau Babst (Antragsbearbeitung/ Abrechnung Klassenfahrten mit Integrationshelfer)
- Frau Bracke (Hilfeplanung)
- Frau Chaberny (Antragsbearbeitung Integrationshelfer für den Schulbesuch)
- Herr Dauwe (Hilfeplanung)
- Frau Edling (Heilpädagogin Interdisziplinäre Frühförderung)
- Herr Friese (Antragsbearbeitung Integrationshelfer für den Schulbesuch)
- Frau Gernemann (Eingliederungshilfen)
- Frau Guhra (Fachstelle für behinderte Menschen im Beruf)
- Frau Meyer (Hilfsmittel für Personen außerhalb von Einrichtungen, Pflegehilfsmittel, Hilfsmittel zur Teilhabe, Behindertenfahrdienst)
- Frau Nawrocki (Eingliederungshilfen: heilpädagogische Frühförderung für noch nicht schulpflichtige Kinder)
- Frau Marten (Fachstelle für behinderte Menschen im Beruf)