Integrationsangebote

Die Datenbank bietet eine Übersicht zu Angeboten für Menschen unterschiedlicher Herkunftsländer, verschiedener Altersgruppen, Geschlecht etc. von unterschiedlichen Anbietern im Kreis Recklinghausen. Die Angebote sind nach Kategorien zum Beispiel Freizeit/ Kultur oder/und Bildung/ Sprache sortiert.
Eine Erläuterung der Kategorien in verschiedenen Sprachen finden Sie hier: TRANSLATION

Bitte erkundigen Sie sich vorab nach Öffnungszeiten, Teilnahmebedingungen und evtl. anfallenden Kosten der Angebote.
Die Datenbank erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Nach Passwortvergabe beim Anlegen eines Angebots kann dieses Angebot zu einem späteren Zeitpunkt editiert werden. Für jedes Angebot ist eine erneute Passworteingabe erforderlich. 

Ein Handbuch zur Nutzung und den Funktionen der Datenbank finden Sie HIER.

Häufig gestellte Fragen zur Datenbank beantworten wir für Sie HIER.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Seemann (Tel.: 02361 / 53 2017 oder per Mail j.seemann@kreis-re.de).


 

In der Kursdatenbank von Weiter mit Bildung finden Sie Aktuelles aus dem Bereich Weiterbildung und einen Überblick über die relevanten Beratungseinrichtungen vor Ort.

Integrationsangebote

Name des Angebots
HadeBe Habinghorst
Stadt
Castrop-Rauxel
Stadtteil
Habinghorst
Veranstaltungsort
Haus der Begegnung Habinghorst
Adresse des Veranstaltungsorts
Lange Straße 51, 44579 Castrop-Rauxel
Kategorie
Bild für Begegnung/FreizeitBild für Religion/KulturBild für Sonstiges
Sprache(n) des Angebots
Sprache nicht festgelegt
Alter
keine bestimmte Altersgruppe / für alle offen
Geschlecht
männlich
weiblich
Zielgruppe
keine bestimmte Zielgruppe / für alle offen
Anbieter/Träger
Stadtteilbüro Habinghorst
Ansprechpartner des Anbieters/Trägers
Herr Lammers
Telefon - Anbieter/Träger
02305-1062899
E-Mail - Anbieter/Träger
info@stadtteilbuero-habinghorst.de
Adresse des Anbieters/Trägers
Lange Straße 46, 44579 Castrop-Rauxel
Information

Haus der Begegnung


Im September 2011 eröffnete das Haus der Begegnung in der Lange Straße 51, mitten im Programmgebiet der Sozialen Stadt Habinghorst. In dem Raum von ca. 80 qm plus Küche werden seitdem kulturelle Veranstaltungen, Kurse, gemütliche Treffen, Stadtteilfrühstück und Sonntagscafé, Seniorentanz, Computerclub, Beratungsangebote und vieles mehr angeboten.

Ein erheblicher Teil der Angebote wird von freiwillig engagierten Bürgern auf die Beine gestellt, dazu kommen städtische Dienstleistungen und Projekte von Trägern, die das HadeBe als Schulungsraum oder Anlaufstelle nutzen.



Zurück zur Auflistung