Inhalt der Seite

Leistung Sozialpsychiatrischer Dienst - Psychische Erkrankungen, Suchtprobleme und geistige Behinderungen

Lebenskrisen und seelische Erkrankungen kennen viele Menschen - Krisen und seelische Störungen, die die eigene Persönlichkeit tief berühren. Und doch gelingt es den meisten, danach ihr Leben wieder zu meistern.

Aber es gibt Lebensgeschichten, die sich in Krisen zu verlieren drohen. Allein kann „Mensch“ sich nicht helfen, erstarrt in depressiven Gedankenmustern, ist gefangen in Ängsten, verliert alle sozialen Bezüge. Die Folgen können schwere psychische Erkrankungen wie Depressionen, Psychosen, bipolare Störungen oder eine Alkohol- oder Drogenabhängigkeit sein.

In solchen Lebenssituationen steht Ihnen der sozialpsychiatrische Dienst zur Seite. Unsere FachärztInnen und SozialarbeiterInnen, die mit psychologischen Problemen oder psychischen Erkrankungen vertraut sind, beraten und begleiten sie. Wir sind Ansprechpartner, wenn Sie

  • selber erkrankt sind oder in einer Krise Hilfe benötigen
  • als Angehörige, Freunde oder Fachkollegen Beratung und Unterstützung suchen

In Krisen außerhalb unserer Ereichbarkeit montags bis donnerstags von 08:30 - 16 Uhr und freitags von 08:30 - 12 Uhr wenden Sie sich bitte an die Telefonseelsorge (Tel.: 0800-1110111) oder - bei akuter Gefahr - an den Polizeinotruf 110/ Feuerwehr 112.

Unser Angebot

Wir bieten regelmäßige Beratung an

Information: Sozialpsychiatrischer Dienst - Ansprechpartner*Innen 
wir führen erforderlichenfalls Hausbesuche durch
wir vermitteln geeignete Behandlung und Betreuung

Wir bieten regelmäßige Gruppenangebote an

Unser Beratungsangebot ist für Sie kostenlos, freiwillig und wird vertraulich behandelt.

 

Fachdienst
Ansprechpartner