Leistung Grundwasser
In dem Sachgebiet „Grundwasser“ sind viele Aufgabengebiete zusammengefasst, in denen sich die Mitarbeiter mit Maßnahmen des technischen Gewässerwasserschutzes beschäftigen.
![]() |
Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen Die Überwachung von Anlagen zum Umgang mit wasser-gefährdenden Stoffen und deren Anpassung an die gesetzlichen Anforderungen in privaten und gewerblichen Bereichen ist eine Aufgabe der unteren Wasserbehörde. |
![]() |
Landwirtschaft Im Kreis Recklinghausen gibt es ca. 1200 landwirtschaftliche Betriebe, bei denen es häufig Berührungspunkte mit der unteren Wasserbehörde gibt. |
![]() |
Wasserschutzgebiete Baumaßnahmen und der Umgang mit Gefahrstoffen in Wasserschutzgebieten unterliegen oft speziellen Anforderungen. Diese sind in den zum Wasserschutzgebiet gehörenden Verordnungen beschrieben. |
![]() |
Grund- und Oberflächenwasserentnahmen, Wärmepumpen |
![]() |
Öl- und Giftunfälle Bei Unfällen mit wassergefährdenden Stoffen wird die untere Wasserbehörde durch die örtlichen Ordnungsbehörden angefordert, um gegebenenfalls Maßnahmen zum Schutz der Gewässer einzuleiten. |
![]() |
Recyclingbaustoffe und industrielle Nebenprodukte Der Einbau von Recyclingbaustoffen und industriellen Nebenprodukten gilt als eine Gewässerbenutzung, die einer wasserrechtlichen Erlaubnis bedarf. |
-
Umwelt
Fachdienst 70