Inhalt der Seite

Leistung Medienberatung

Medien bestimmen unseren Alltag und gehören zum festen Umgang unserer Kinder. Sie sind daher aus dem Unterricht nicht mehr weg zu denken.
 
Das Medienzentrum hat die Aufgaben zu erfüllen, die sich aus der Verwendung audiovisueller und digitaler Medien in der Erziehungs- und Bildungsarbeit der Schulen und außerschulischen Bildungseinrichtungen ergeben.
Der Einsatz von Medien hat Auswirkung auf die Unterrichtsplanung und -gestaltung. 
Neue methodische Wege eröffnen neue Lernmöglichkeiten. Das Medienzentrum berät Sie in all diesen Fragen. Ziel ist es, die Medienkompetenz zu fördern und zu verbessern. 

Wir unterstützen die Schulen bei der Erstellung des schuleigenen Medienkonzeptes und der schulischen Medienarbeit vor Ort.

Wir beraten bei pädagogischen Projekten in der schulischen und außerschulischen Bildungsarbeit.
Wir bieten Fortbildungen und Workshops für alle Schulformen zum Themenfeld “Arbeit mit Medien im Unterricht“ an. Unter "Aktuelles" finden Sie auch Angebote des Medienzentrums.
Wir bieten über das Internet die Recherche unseres gesamten Medienbestandes an. Ein besonderer Service liegt in der Bereitstellung von „Online- Medien“ mit direkter Bestellmöglichkeit an. (sh. EDMOND)
Wir beraten beim Einsatz von Soft- und Hardware.
Wir geben Hilfestellung in der Handhabung digitalisierter Medien von der CD-ROM über die DVD bis hin zur unterrichtlichen Nutzung des Internets.
 
Das Medienzentrum stellt Ihnen im Bereich "Neuigkeiten des Medienzentrums" u. a. aktualitäts- und unterrichtsbezogene Medienallisten zur Verfügung, die Ihnen Anregungen zur Unterrichtsgestaltung geben können.
 
Das "Portal Mediengewalt" enthält eine kommentierte Linksammlung mit zahlreichen Kategorien und Computerspielen. Mittels der MedienGewalt-Suchmaschine können Sie in ausgesuchten Seiten gezielt nach bestimmten Begriffen suchen, nebenbei werden prämierte Computerspiele und Lernsoftware empfohlen.
 

RADS-Audio-Box

Radio hören ist toll! Radio machen ist besser!!!
Die Audiobox ist ein Arbeitskoffer, der - außer einem PC - alles enthält, was man für die aktive Audio-Arbeit in der Schule braucht. Man kann damit Hörspiele, Radiosendungen, Hörszenen (z.B. für den Deutsch- und Fremdsprachenunterricht), Musikaufnahmen, abgemischte Zuspielungen zur Videonachvertonung und vieles mehr in digitaler Qualität produzieren. Die Box wurde im Rahmen des Projekts "Radio aus der Schule (Rads)" in Nordrhein-Westfalen entwickelt und ist vielfach erprobt.
In einem stabilen Metallkoffer sind ein 6-kanaliges Stereo-Mischpult, ein Paar Aktiv-Lautsprecher sowie 4 Mikrofone mit unterschiedlichen Kabellängen (5 und 10 m) und Tischstativen fest eingebaut bzw. sicher in Fächern untergebracht. Die Schnitt- und Bearbeitungssoftware Creamware EasyCut 4.0, eine  Lern-, eine Geräusch-CD und die Audio-Bearbeitungssoftware Magix Music Maker gehören ebenso zum Lieferumfang wie eine ausführliche Anleitung und ein Informationsvideo, das in 12 Minuten die Produktion einer Schul-Radiosendung mit der Box veranschaulicht.
 
Mischpult und Lautsprecherboxen sind fertig verkabelt und müssen nur noch mit 2 farblich deutlich gekennzeichneten Steckern an die Soundkarte eines PCs angeschlossen werden, auf dem EasyCut oder ein anderes Audio-Misch- und Bearbeitungsprogramm installiert ist.
Diese Box kann bei uns nach telefonischer Absprache ausgeliehen werden (bei Frau Picksmeier).
 
Ansprechpartner