Inhalt der Seite

Vestisches Geburtsbäumchen

Geburtenbaeumchen_2021_Ausgabe_235901Im Rahmen des Vestischen Klimapaktes gibt der Kreis Recklinghausen seit mehreren Jahren ein „Vestisches Geburtsbäumchen“ aus. Die Verteilaktion findet jedes Jahr gebündelt im Herbst statt, der optimalen Zeit zur Einpflanzung. Um ein Bäumchen ausgehändigt zu bekommen, benötigen die Eltern generell einen Termin zur Abholung und einen Nachweis über die Geburt des Kindes, aus dem hervorgeht, dass es im aktuellen Jahr geboren wurde und im Kreis Recklinghausen lebt. Das kann zum Beispiel der Mutterpass oder die Geburtsurkunde des Kindes sein. Die Aktion richtet sich auch an Eltern von Sternenkindern, die mit dem Bäumchen eine Erinnerung schaffen möchten.

Aktuelles

Es ging in die sechste Runde: Der Kreis Recklinghausen verschenkte erneut Vestische Geburtsbäumchen an Neugeborene aus dem Kreisgebiet. Obstbäumchen verschiedener Sorten standen für Kinder bereit, die 2025 das Licht der Welt erblickt haben oder im Laufe des Jahres noch erblicken werden. Das Vestische Geburtsbäumchen kann zum Beispiel im eigenen Garten oder auf dem Grundstück von Verwandten innerhalb des Kreisgebietes gepflanzt werden. Um ein Bäumchen ausgehändigt zu bekommen, benötigten die Eltern einen Nachweis über die Geburt des Kindes. Das kann zum Beispiel der Mutterpass oder die Geburtsurkunde des Kindes sein. Aus den Unterlagen muss hervorgehen, dass es 2025 geboren wurde oder noch wird und im Kreis Recklinghausen lebt. Die Aktion richtet sich auch an Eltern von Sternenkindern, die mit dem Bäumchen eine Erinnerung schaffen möchten.

Auch für 2026 ist die Aktion wieder geplant. Genaue Informationen werden rechtzeitig hier bekannt gegeben.

Über 4050 Bäume in den letzten sechs Jahren

Im Jahr 2020 wurden insgesamt 600 regionale Obstbäume an die frischgebackenen Eltern ausgegeben. 150 übrig gebliebene Bäume wurden zudem an Kitas im Kreis verteilt. 2021 haben 800 Eltern ein „Vestisches Geburtsbäumchen“ abgeholt. Die übrig gebliebenen Bäume gingen in diesem Jahr an Schulen im Kreis Recklinghausen. 700 Obstbäume haben im Jahr 2022 ein neues Zuhause im Kreis Recklinghausen gefunden. Dabei wurden 650 Apfelbäumchen von jungen Familien abgeholt, 50 weitere Bäume gingen an Kindertagesstätten. Im Jahr 2023 wurden erstmals nicht nur Apfelbäumchen verschenkt, sondern es standen auch Pflaumen-, Kirsch- und Birnenbäume verschiedener Sorten zur Auswahl. Erneut fanden 700 Obstbäume ein neues Zuhause im Kreis Recklinghausen. 2024 wurden 550 Bäume ausgegeben und im Jahr 2025 waren es 500. .